Honigernte / Abschleuderung
Die Honigernte ist vollbracht und die Völker wurden abgeschleudert bei uns. Christian hat seine Völker nicht abgeschleudert, aber das Wetter soll ja wieder schöner werden.
Unser Zander-Volk und das Warre-Volk haben das mit den Honig produzieren recht gut hin bekommen, unser Sorgenkind, dass DNM-Volk hat irgendwie vergessen was der Honigraum ist, aber das Volk ist eh nicht so ganz auf der Höhe, den Volk geht es gut und alles läuft, aber irgendwie – ich weiß net. Mal schauen was nächstes Jahr mit dem Volk passiert, auf jeden Fall bekommt das Volk eine Buckfast-Königin zugesetzt.
Nun zum Thema Honig, das Zander-Volk ist im Ertrag stark, es hat über 25 kg gebracht. Das Warre-Volk obwohl hier ja nur kleine Rähmchen drin sind über 18kg. DNM war ein Ausfall – wir wissen net was da falsch gelaufen ist.
Aber Grunde sind wir zufrieden, aber wir hätten auch noch ein paar Kilos mehr erwartet. Für nächsten Jahr wird es wohl besser ausschauen, da kommen die drei Ableger von diesen Jahr noch hinzu und dann gucken wir mal wie das nächste Jahr sich entwickelt.
Im allgemeinen, kann sich denke kein Imker über dieses Jahr beklagen, die Ernte ist reichlich und die Bauern können sich auch nicht beschweren, alle Obstbäume hängen voll und brechen teilweise die Äste unter der Last weg. Wenn man sich die Nußbäume anschaut, haben die auch volle Äste und der Rest von der Natur auch.
Leider nur ein Bild, von der Abfüllung der Sommertracht in die Gläser, den Frühtrachthonig haben wir cremig gerührt, denn müssen wir noch abfüllen.