Winterpause
Somit sind wir schon lange im Wintermodus angelangt bei den Bienen.
Die Honigernte verlief gut, ein bisschen schwierig, weil teilweise zu spät herunter geholt den Honigraum, aber wir sind zufrieden.
Und wir haben auch wieder Frühtrachthonig, der cremig geworden ist. 🙂
Danach kam die Behandlung der Bienen, mit Thymovar und Ameisensäure.
Leider waren wir bei der Ablegerbildung diesen Jahr nicht erfolgreich, irgendwie wollte es nicht klappen. Nächstes Jahr muss es besser werden.
Somit sind schon wieder die Arbeiten für nächsten Jahr geplant. Ableger bilden und Stand bauen.
Aktuell:
-HoneyPi Projekt immer noch in der Testphase
-HoneyPi es müssen die Stockwaagen gebaut werden
-Wachsverarbeitung
-Einschmelzen ist noch von einer Beute angesagt
-Vorbereitung für nächstes Jahr treffen
Ganz vergesssen – es wird noch eine Oxalsäure Behandlung bei den Bienen statt finden – wenn es kälter wird.