Durchsuchen nach
Category: Ableger

Alles Wissenswertes über Ableger und deren Bildung.

Ablegerbildung /Königinnenzucht 2020

Ablegerbildung /Königinnenzucht 2020

So – natürlich müssen wir auch unsere Völker wieder vermehren, es waren nur noch drei aus dem Jahre 2019. Somit haben wir nach geforscht und sind auf die Möglichkeit gekommen – Ableger mit integrierter Königinnenaufzucht zu machen. Siehe dazu den Infobrief  von der Bienenkunde: hier Somit haben wir unseren neuen Bienenständer umgebaut und aufgebaut, sind alte Verkaufsständer von der Blumenabteilung aus einen Baumarkt. Und siehe da – wir müssen weiter üben – umlarven ist nicht so einfach – wir haben 2…

Weiterlesen Weiterlesen

Hitzewelle – Linde

Hitzewelle – Linde

Was ist los, naja – wie auch bei den Menschen – wir schwitzen und so auch die Bienen und Insekten.  Stellt Wasserstellen auf für Bienen/Insekten, etc. Nur so als Beispiel: Was steht an und was ist los: Naja die Linde hat gehonigt und da bei uns hier viele Bäume sind, hat es nur noch gebrummt von früh bis abends. 🙂 Somit steht auch noch die zweite Honigschleuderung an und dann wird es schon wieder Winter für die Bienen.Die Ableger müssen…

Weiterlesen Weiterlesen

Baustelle – Bienenstand – Aufbau – Ablegerbildung

Baustelle – Bienenstand – Aufbau – Ablegerbildung

So letzte Woche noch spontan eine Bienenstand/-bock gebaut aus herumliegenden Teilen 🙂  Am Samstag war es dann so weit, dass wir  noch ein bisschen Wachs eingeschmolzen haben und dann haben wir den Wagen geladen und haben den Bienenstand-Bock aufgebaut bei den Bienen. Somit passen 4 normale Zanderbeuten und ein Ablegerkasten auf den Bock, ich sag mal ausreichend. Die Lösung gefällt, in der Praxis müssen wir Sie noch testen, aber zusätzliches Material ist schon bestellt. 🙂   Dann hieß es erstmal schwitzen…

Weiterlesen Weiterlesen

Baustelle – naja…

Baustelle – naja…

So, wie schaut es aus, haben wir April Wetter? So kalt und so bescheiden das Wetter momentan ist, nur Regen – aber gut für die Erde brauchen wir auch. Wir sind nur noch nicht zur Ablegerbildung gekommen – geplant sind  4-5 Ableger zu bilden, was Beuten vorhanden sind, was damit nächstes Jahr wird gucken wir dann. Am Samstag auf einen Vortrag wurde gesagt, mann sollte das doppelte an Ableger machen, was man Völker hat! Naja, kriegen wir schon hin, aber nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Durchsicht – eher Kontrolle

Durchsicht – eher Kontrolle

Nachdem letzte Woche der eine Ableger etwas komisch aussah und keine Brut und sehr wenige Stifte hatte – heute die Überraschung.3-4 Rähmchen voll mit Brut in allen Stadien – huhu doch alles in Ordnung.Gesehen haben wir die Queen trotzdem nicht! Ich zeichne die Queens nur noch mit weissen oder gelben Punkte – die sieht man sofort und sie kann sich nicht so leicht verstecken. Die Saalweide blüht und wird von den Mädels gut besucht. Habe mal versucht ein paar Fotos…

Weiterlesen Weiterlesen

Update – Winter? Behandlung

Update – Winter? Behandlung

Lange war nichts los bei den Bienen – man muss ja nichts tun – fast. Es steht die Beobachtung Varroa an und die Winterbehandlung.  Letzte Woche hab ich doch mal geguckt was los ist bei den Mädels – Naja, so rosig fand ich das nicht was ich gesehen habe. Es sind kleine Völker, die Ableger haben Varroa 🙁 Und die anderen Völker auch! Es wird Zeit zu behandeln. Was wir unter EU verstehen – Verstehe ich nicht! Wir kochen ja…

Weiterlesen Weiterlesen

Was steht an – was müssen wir tun.

Was steht an – was müssen wir tun.

So nun ist es vollbracht – wir waren am Sonntag bei Eugen und haben uns vier neue Königinnen geholt. Diese sind für unsere Ableger Völker und eine ist für das DNM Volk, da die Queen hier nicht alles bringt. Gestern abend wurden die neuen Königinnen zugesetzt, hat ein bißchen länger gedauert, weil die DNM Queen wollte sich nicht finden lassen. Aber irgendwann haben wir sie doch gesehen und haben sie gekäfigt. Dann wurde die neuen Königinnen zugesetzt. Die DNM Queen…

Weiterlesen Weiterlesen

Was ist in letzter Zeit passiert

Was ist in letzter Zeit passiert

Die Ableger entwickeln sich gut, der erste Ableger ist mittlerweilen auf 7 Rähmchen ausgebaut und somit, gut für den Winter vorbereitet. Was ist mit dem MiniPlus-Ableger? Der Queen geht es gut, die Bienen haben die Rähmchen gut ausgebaut und die Queen legt brav Eier.  Christian hat der Queen ein neues Zuhause spendiert.   Honigverarbeitung Christian hat schon seine Frühjahrsernte abgefüllt in die Gläser und der Verkauf hat auch schon gestartet. 🙂 Bei uns wurde der Honig cremig gerührt, anscheinend doch…

Weiterlesen Weiterlesen

Ableger3 Kontrolle, Königin gezeichnet und MiniPlus-Update

Ableger3 Kontrolle, Königin gezeichnet und MiniPlus-Update

Heute war nun der Ableger3 zur Kontrolle angestanden. Brutwabenableger mit drei Rähmchen – bei aufmachen schon gesehen alles vollkommen ausgebaut – höchste Zeit zum erweitern. Aber erstmal gucken ob Stifte da sind – alles vorhanden. Nun die Queen finden – leider kein Foto gemacht – aber ne Hübsche. Einmal gefangen und gezeichnet, diesmal mit PonalExpress und was sollen wir sagen, dass geht definitv einfacher als dieser Lack, der beim Set dabei ist. Hoff ma mal die Queen nimmt uns das…

Weiterlesen Weiterlesen

Königinnen zeichnen

Königinnen zeichnen

Königinnen zeichnen bei den Ablegern Da es ja, ansich ein bisschen schwierig werden kann, die Queen im Volk zu finden, sollten man die Königin zeichnen.  Dieses Jahr ist die Farbe rot dran, persönlich finde ich Gelb / Weiß besser, diese Farben sieht man besser im Volk, viele schreiben auch, dass es egal ist, solange man mit Stockkarte oder wie wir mit einer Online-Software arbeiten – spielt die Farbe keine Rolle, denn man weiß ja von welchen Jahr die Königin ist. So…

Weiterlesen Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen