Durchsuchen nach
Category: Bienenstand

Alles über den Bienenstand

Aprilscherz 2022

Aprilscherz 2022

Start in das Imkerjahr 2022 So jetzt waren mal ein paar schöne Tage dabei, man hat sich gefreut auf dem Frühling und was kommt jetzt – ein Aprilscherz vom Feinsten an die 10cm Neuschnee – braucht keine Biene mehr. Die Salweide hat hier schon voll geblüht und die Bienen waren schon fleißig unterwegs hier, bei unseren Standort sind wir immer zwei Wochen später dran.  Aber die Bienen sind schon fleißig am Bauen und Aufräumen gewesen, Durst hatten Sie bei den…

Weiterlesen Weiterlesen

Ablegerbildung /Königinnenzucht 2020

Ablegerbildung /Königinnenzucht 2020

So – natürlich müssen wir auch unsere Völker wieder vermehren, es waren nur noch drei aus dem Jahre 2019. Somit haben wir nach geforscht und sind auf die Möglichkeit gekommen – Ableger mit integrierter Königinnenaufzucht zu machen. Siehe dazu den Infobrief  von der Bienenkunde: hier Somit haben wir unseren neuen Bienenständer umgebaut und aufgebaut, sind alte Verkaufsständer von der Blumenabteilung aus einen Baumarkt. Und siehe da – wir müssen weiter üben – umlarven ist nicht so einfach – wir haben 2…

Weiterlesen Weiterlesen

Sonnenschein 4-5Grad – Bienenflug und es Blüht

Sonnenschein 4-5Grad – Bienenflug und es Blüht

So nach dem wir mal die Mädels in einer Nacht-Aktion umgestellt haben, somit bekommen Sie ein wenig früher die Sonne zu spüren an den Platz. Waren wir mal nachmittags und haben geguckt – bei solchen Gradzahlen hätten wir eher gedacht, da fliegt mal eine rum – aber denkste – schaut selber Und weil wir da oben immer ein bißchen hinterher sind in Sachen blühen, erstaunlicherweise blühts hier mal schon richtig. Somit wäre es super, wenn es nicht kälter wird sondern…

Weiterlesen Weiterlesen

Vorbereitungen / 1. Durchsicht 2020

Vorbereitungen / 1. Durchsicht 2020

Jetzt war doch noch Zeit, mal in diesen Jahr früher mit den Vorbereitungen fertig zu sein und dann auch schwungvoll in das neue Bienenjahr zu starten.Nachdem die Bastelei mit den eigenen Mittelwänden doch nicht so geklappt hat. Mussten noch Mittelwände bestellt werden, die erste Lieferung ging ein wenig zu Bruch, zu eng verpackt, aber es gab ne Ersatzlieferung.Über den Preis von 14€ für ein Kilo kann man sich nicht beschweren und die Qualität hat gestimmt in der Hauptlieferung. Christian hat…

Weiterlesen Weiterlesen

Hitzewelle – Linde

Hitzewelle – Linde

Was ist los, naja – wie auch bei den Menschen – wir schwitzen und so auch die Bienen und Insekten.  Stellt Wasserstellen auf für Bienen/Insekten, etc. Nur so als Beispiel: Was steht an und was ist los: Naja die Linde hat gehonigt und da bei uns hier viele Bäume sind, hat es nur noch gebrummt von früh bis abends. 🙂 Somit steht auch noch die zweite Honigschleuderung an und dann wird es schon wieder Winter für die Bienen.Die Ableger müssen…

Weiterlesen Weiterlesen

Bienenstand

Bienenstand

Was haben wir so in der letzten Zeit gemacht:-Honig geschleudert-Bienenstand auf gebaut-Ableger gebildet Doch einiges zu tun am Bienenstand, mit Ableger bilden und diese zu begutachten und dann zu füttern. Desweiteren haben wir ein Volk abgeschleudert, die restlichen hatten nichts im Honigraum, ein Volk hat bis heute den Honigraum nicht angenommen, was die machen – keine Ahnung? Aber wegen den Ableger, nächstes Jahr müssen wir noch unbedingt Königinnen nachziehen aus unseren stärksten Volk, die Dame kommt in die Jahre. Den…

Weiterlesen Weiterlesen

Baustelle – Bienenstand – Aufbau – Ablegerbildung

Baustelle – Bienenstand – Aufbau – Ablegerbildung

So letzte Woche noch spontan eine Bienenstand/-bock gebaut aus herumliegenden Teilen 🙂  Am Samstag war es dann so weit, dass wir  noch ein bisschen Wachs eingeschmolzen haben und dann haben wir den Wagen geladen und haben den Bienenstand-Bock aufgebaut bei den Bienen. Somit passen 4 normale Zanderbeuten und ein Ablegerkasten auf den Bock, ich sag mal ausreichend. Die Lösung gefällt, in der Praxis müssen wir Sie noch testen, aber zusätzliches Material ist schon bestellt. 🙂   Dann hieß es erstmal schwitzen…

Weiterlesen Weiterlesen

Baustelle – naja…

Baustelle – naja…

So, wie schaut es aus, haben wir April Wetter? So kalt und so bescheiden das Wetter momentan ist, nur Regen – aber gut für die Erde brauchen wir auch. Wir sind nur noch nicht zur Ablegerbildung gekommen – geplant sind  4-5 Ableger zu bilden, was Beuten vorhanden sind, was damit nächstes Jahr wird gucken wir dann. Am Samstag auf einen Vortrag wurde gesagt, mann sollte das doppelte an Ableger machen, was man Völker hat! Naja, kriegen wir schon hin, aber nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Ostern 2019 in der Blüte

Ostern 2019 in der Blüte

So – heute nur ein paar Bilder von der Blüte die gerade statt findet. Und bald sind wir auch wieder bei den Bienen. Christian hat wieder vier Völker, allesamt Buckfast Bienen und er ist begeistert von der Sanftmütigkeit der Bienen. Auf gehts Mädels sammelt alles was ihr finden könnt. Bis jetzt habe ich noch kein einziges Rapsfeld entdeckt, weder hier und noch da wo die Bienen stehen. Mal gucken, die Mädels haben bis jetzt – jedes Jahr – Raps gefunden.

Durchsicht – eher Kontrolle

Durchsicht – eher Kontrolle

Nachdem letzte Woche der eine Ableger etwas komisch aussah und keine Brut und sehr wenige Stifte hatte – heute die Überraschung.3-4 Rähmchen voll mit Brut in allen Stadien – huhu doch alles in Ordnung.Gesehen haben wir die Queen trotzdem nicht! Ich zeichne die Queens nur noch mit weissen oder gelben Punkte – die sieht man sofort und sie kann sich nicht so leicht verstecken. Die Saalweide blüht und wird von den Mädels gut besucht. Habe mal versucht ein paar Fotos…

Weiterlesen Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen